
Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelte sich das Vereinsgelände des ESV Delitzsch in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Tierheim Delitzsch wurde ein Benefizkonzert zugunsten von Tieren und Kindern organisiert. Für musikalische Highlights sorgten zwei Bands: „PlanZwoo“ aus Delitzsch begeisterte das Publikum mit einer Mischung aus Oldie-Covern, während „Together-Rewind“ aus Halle mit Hits der 80er und 90er für Stimmung sorgte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Frisch Gegrilltes und knuspriges Knoblauchbrot wurden angeboten, dazu gab es eine große Auswahl an Getränken. Der Erlös der Veranstaltung kommt sowohl den Tieren im Tierheim Delitzsch als auch den Kindern des ESV Delitzsch zugute. Damit konnte nicht nur ein schöner Konzertabend gefeiert, sondern auch ein wertvoller Beitrag für die Gemeinschaft geleistet werden. Der ESV Delitzsch und das Tierheim bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den Bands, die diesen Abend erst möglich gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an Christian Lange – Veranstaltungstechnik, T/P-Veranstaltungstechnik sowie den Tontechnikern von Blackline.
Auch im zweiten Jahr in der Regionalklasse Westsachsen/B ist das Ziel, die Klasse zu halten. Dazu ist auch ein guter Start wichtig. Die ersten beiden Punkte sollten direkt am ersten Spieltag gegen den Dresdner SV 1910 III eingefahren werden. Dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung gewann der ESV Delitzsch das Spiel mit 1428 Punkten zu 1324 Punkten. Die Einzelergebnisse der ESV Spieler lauteten: Brauer Reinhard 231 Punkte, Anderlik Robin 249 Punkte, Gude Stefan 227 Punkte, Schmidt Christian 209 Punkte, Kaiser Steffen 269 Punkte Wald Andreas 243 Punkte Nach dem ersten Spieltag rangiert der ESV Delitzsch auf dem zweiten Tabellenplatz. Aber die Saison ist noch lang und die Aufgaben werden mit Sicherheit nicht einfacher.
Die Nachwuchsabteilung des ESV Delitzsch e.V. war am 6. September 2025 beim Stadtwerkelauf auf dem Roßplatz mit einem eigenen Infostand vertreten. Neben Informationen rund um unseren Verein, konnten die jüngsten Besucherinnen und Besucher ihr Können an einem kleinen Parcours ausprobieren und dabei spielerisch in Bewegung kommen. Der ESV Delitzsch e.V. freut sich über die vielen interessierten Kinder und Eltern und bedankt sich herzlich für das große Interesse.

Das Jubiläumswochenende zum 75-jährigen Bestehen des ESV Delitzsch e.V. war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste, Vereinsmitglieder und Freunde des Sports fanden vom 15. bis 17. August 2025 den Weg auf das Vereinsgelände, um gemeinsam zu feiern. Der Auftakt am Freitag begann feierlich mit einer besonderen Festveranstaltung, zu der alle Sponsoren eingeladen waren. In seiner Festrede würdigte der Oberbürgermeister der Stadt Delitzsch die Bedeutung des ESV Delitzsch e.V. für die Region. Danach folgte die offizielle Eröffnung für alle Gäste: Verdiente Mitglieder wurden geehrt, DJ Danu sorgte für Musik, und die Kinder vergnügten sich auf der Hüpfburg oder beim Torwandschießen. Ein sportlicher Höhepunkt war das Kleinfeldturnier der Alten Herren, bei dem sich die Mannschaft aus Selben den Sieg sichern konnte. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Familie, Sport und Gemeinschaft. Von Basteln und Kinderschminken über Logik- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zum Radarschuss – bei dem ein A-Jugendspieler mit stolzen 120 km/h den Bestwert erzielte – war für jeden etwas dabei. Beliebt waren auch das Gewinnspiel beim Kegelbillard, die Hüpfburgen sowie der Eiswagen von Mario Gelato. Auf den Sportplätzen ging es ebenfalls spannend zu: Die D-Jugend überzeugte beim Allianz Wenke Juniors-Cup, die B-Jugend musste sich im Kreispokal mit 1:5 geschlagen geben und auch die Männer mussten eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Am Abend ließen DJ Heiko und die Band Spontan Akustik den Tag bei ausgelassener Stimmung ausklingen. Am Sonntag wurde das Jubiläum sportlich abgerundet: Beim Beachvolleyballturnier triumphierte das Team der RailMaint, parallel sorgte das E-Jugend-Turnier für viele strahlende Gesichter. Im Landespokalspiel der C-Jugend gegen LOK Leipzig II ging es ebenfalls hoch her, auch wenn die Partie mit 2:3 knapp verloren wurde. Für beste Versorgung mit Speisen und Getränken sowie jede Menge Spiel und Spaß war auch am dritten Tag gesorgt. Ein besonderes Highlight des Wochenendes war zudem das Sonder-Stadionheft, das anlässlich des Jubiläums erschien. Der ESV Delitzsch e.V. bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren unermüdlichen Einsatz ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre. Ebenso gilt der Dank den beteiligten Unternehmen und Vereinen sowie allen Sponsoren, die den Verein tatkräftig unterstützen. Ein besonderer Dank geht außerdem an die Stadt Delitzsch. Daniela Sacher ESV Delitzsch e.V.