Unterstützung für Einzelhändler und Selbstständige
#delitzscherfürdelitzsch
Wie können wir als Verein und vor allem als Delitzscher in dieser schwierigen Situation unseren Einzelhändler und Unternehmern helfen? Diese Frage haben wir uns in den vergangenen Tagen öfter gestellt. Wir wollen euch ermutigen regional einzukaufen, zu bestellen und den Handel in Delitzsch aufrechtzuerhalten.
Heute wollen wir euch den Bereich der Gastronomie in Delitzsch vorstellen (Teil 1). Bestellt lecker Essen bzw. Getränke und unterstützt die verschiedenen Gastronomen. Wir als Verein rufen alle Delitzscher auf, die regionalen Restaurants und Bars so gut es geht zu unterstützen. Dafür wollen wir den Hashtag #delitzscherfürdelitzsch ins Leben rufen. Teilt eure Bestellungen per Foto mit dem oben genannten Hashtag und ermutigt Andere die lokale Gastronomie zu unterstützen.
Heute geht es weiter mit Teil 2
unserer Vorstellung der Gastronomen in Delitzsch, die in den schwierigen Zeiten mit einbüßen rechnen müssen. Einige von ihnen bieten nun alternativ einen Lieferservice oder zumindest die Abholung von Speisen an. Denkt bitte an unsere Gastronomen und Einzelhändler, die mit Hochdruck daran arbeiten, die Verluste möglichst gering zu halten. Bestellt Speisen/Getränke was das Zeug hält! Wir als Delitzscher Verein wollen für unsere Einzelhändler und Gastronomen da sein, denn genau diese machen unser Delitzsch aus.
#delitzscherfürdelitzsch #zusammenhalten #gemeinsam #delitzsch #restaurantathos #restaurantzurschlosswache #zumweissenross #günesdönerhaus
Im heutigen dritten Teil
der Serie wollen wir euch fünf weitere Einzelhändler vorstellen. Pick up - der Jeansladen ist vielen in Delitzsch bekannt und natürlich auch weiterhin für uns Delitzscher da. Bestellungen werden nach Hause geliefert und bei Bedarf auch wieder abgeholt. Ähnlich ist es bei "Hosenstall - dein Jeansoutlet". Sucht euch coole Sachen aus und bestellt unter der angegebenen Kontaktdaten. Ihr wollt neben coolen Klamotten abends ein Genussprodukt? Dann schaut doch mal bei Fuchs-Spirituosen vorbei. Auch bei Buchhandlung Engler kann weiterhin online bestellt und geliefert werden. Abends ein gutes Buch? Was spricht dagegen? Zu guter letzt stellen wir euch noch "Bittersüß" vor. Schöne selbstgenähte Mode kann ebenfalls mit dem Fahrrad oder per Post geliefert werden. Wir appelieren an alle Delitzscher: Bestellt so gut es geht regional, die Händler werden es euch danken.
Im heutigen vierten Teil
der Serie wollen wir euch wieder einige Einzelhändler unserer Stadt vorstellen. Wer noch Osterdekoration oder ein Geschenk für Ostern sucht ist hier genau richtig: Ideenladen Schneeweißchen und Rosenrot. Auch der allseits bekannte Kartoffelhof Lienig - Ihr Hofladen für Delitzsch und den Leipziger Norden hat für euch geöffnet. Falls Bedarf an Mundschutzmasken besteht, kann bei Änderungsschneiderei Conny Handke angefragt werden. Ebenso nahe am Breiten Turm befindet sich das Modehaus Rindsland GbR, welches Mode für sie oder ihn verkauft. Wir appelieren an alle Delitzscher: Bestellt so gut es geht regional, die Händler werden es euch danken.
Falls ihr weitere Läden kennt, die etwas Hilfe benötigen, schickt uns gerne eine Nachricht.
Das Teilen und Verbreiten ist ausdrücklich erwünscht!!

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelte sich das Vereinsgelände des ESV Delitzsch in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Tierheim Delitzsch wurde ein Benefizkonzert zugunsten von Tieren und Kindern organisiert. Für musikalische Highlights sorgten zwei Bands: „PlanZwoo“ aus Delitzsch begeisterte das Publikum mit einer Mischung aus Oldie-Covern, während „Together-Rewind“ aus Halle mit Hits der 80er und 90er für Stimmung sorgte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Frisch Gegrilltes und knuspriges Knoblauchbrot wurden angeboten, dazu gab es eine große Auswahl an Getränken. Der Erlös der Veranstaltung kommt sowohl den Tieren im Tierheim Delitzsch als auch den Kindern des ESV Delitzsch zugute. Damit konnte nicht nur ein schöner Konzertabend gefeiert, sondern auch ein wertvoller Beitrag für die Gemeinschaft geleistet werden. Der ESV Delitzsch und das Tierheim bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den Bands, die diesen Abend erst möglich gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an Christian Lange – Veranstaltungstechnik, T/P-Veranstaltungstechnik sowie den Tontechnikern von Blackline.
Auch im zweiten Jahr in der Regionalklasse Westsachsen/B ist das Ziel, die Klasse zu halten. Dazu ist auch ein guter Start wichtig. Die ersten beiden Punkte sollten direkt am ersten Spieltag gegen den Dresdner SV 1910 III eingefahren werden. Dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung gewann der ESV Delitzsch das Spiel mit 1428 Punkten zu 1324 Punkten. Die Einzelergebnisse der ESV Spieler lauteten: Brauer Reinhard 231 Punkte, Anderlik Robin 249 Punkte, Gude Stefan 227 Punkte, Schmidt Christian 209 Punkte, Kaiser Steffen 269 Punkte Wald Andreas 243 Punkte Nach dem ersten Spieltag rangiert der ESV Delitzsch auf dem zweiten Tabellenplatz. Aber die Saison ist noch lang und die Aufgaben werden mit Sicherheit nicht einfacher.
Die Nachwuchsabteilung des ESV Delitzsch e.V. war am 6. September 2025 beim Stadtwerkelauf auf dem Roßplatz mit einem eigenen Infostand vertreten. Neben Informationen rund um unseren Verein, konnten die jüngsten Besucherinnen und Besucher ihr Können an einem kleinen Parcours ausprobieren und dabei spielerisch in Bewegung kommen. Der ESV Delitzsch e.V. freut sich über die vielen interessierten Kinder und Eltern und bedankt sich herzlich für das große Interesse.

Das Jubiläumswochenende zum 75-jährigen Bestehen des ESV Delitzsch e.V. war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste, Vereinsmitglieder und Freunde des Sports fanden vom 15. bis 17. August 2025 den Weg auf das Vereinsgelände, um gemeinsam zu feiern. Der Auftakt am Freitag begann feierlich mit einer besonderen Festveranstaltung, zu der alle Sponsoren eingeladen waren. In seiner Festrede würdigte der Oberbürgermeister der Stadt Delitzsch die Bedeutung des ESV Delitzsch e.V. für die Region. Danach folgte die offizielle Eröffnung für alle Gäste: Verdiente Mitglieder wurden geehrt, DJ Danu sorgte für Musik, und die Kinder vergnügten sich auf der Hüpfburg oder beim Torwandschießen. Ein sportlicher Höhepunkt war das Kleinfeldturnier der Alten Herren, bei dem sich die Mannschaft aus Selben den Sieg sichern konnte. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Familie, Sport und Gemeinschaft. Von Basteln und Kinderschminken über Logik- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zum Radarschuss – bei dem ein A-Jugendspieler mit stolzen 120 km/h den Bestwert erzielte – war für jeden etwas dabei. Beliebt waren auch das Gewinnspiel beim Kegelbillard, die Hüpfburgen sowie der Eiswagen von Mario Gelato. Auf den Sportplätzen ging es ebenfalls spannend zu: Die D-Jugend überzeugte beim Allianz Wenke Juniors-Cup, die B-Jugend musste sich im Kreispokal mit 1:5 geschlagen geben und auch die Männer mussten eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Am Abend ließen DJ Heiko und die Band Spontan Akustik den Tag bei ausgelassener Stimmung ausklingen. Am Sonntag wurde das Jubiläum sportlich abgerundet: Beim Beachvolleyballturnier triumphierte das Team der RailMaint, parallel sorgte das E-Jugend-Turnier für viele strahlende Gesichter. Im Landespokalspiel der C-Jugend gegen LOK Leipzig II ging es ebenfalls hoch her, auch wenn die Partie mit 2:3 knapp verloren wurde. Für beste Versorgung mit Speisen und Getränken sowie jede Menge Spiel und Spaß war auch am dritten Tag gesorgt. Ein besonderes Highlight des Wochenendes war zudem das Sonder-Stadionheft, das anlässlich des Jubiläums erschien. Der ESV Delitzsch e.V. bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren unermüdlichen Einsatz ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre. Ebenso gilt der Dank den beteiligten Unternehmen und Vereinen sowie allen Sponsoren, die den Verein tatkräftig unterstützen. Ein besonderer Dank geht außerdem an die Stadt Delitzsch. Daniela Sacher ESV Delitzsch e.V.

Der ESV Delitzsch e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Ein besonderer Anlass, den wir mit Euch gemeinsam feiern möchten. Freut Euch auf ein ganzes Wochenende voller Sport, Spiel, Musik und guter Laune auf unserem Vereinsgelände. ________________________________________ Freitag, 15. August 2025 – Festauftakt Ab 17:00 Uhr: • DJ Danu sorgt für Musik und Stimmung • Catering mit Speisen & Getränken • Hüpfburg für unsere kleinen Gäste • Toreckenschießen für alle Altersgruppen • Offizielle Ehrung verdienter Mitglieder • Kleinfeldturnier der Alten Herren – spannende Spiele mit Traditionscharakter ________________________________________ Samstag, 16. August 2025 – Familientag & Vereinsleben pur • ganztägigen Rahmenprogramm: o Kinderbasteln o Kinderschminken o Logik- und Geschicklichkeitsspiele o Hüpfburgen o Fußballdart XXL o Radarschuss o Kegelbillardwettbewerb mit Preisen o Informationsstände (Abteilung Wandern, Tierheim Delitzsch, 11teamsports) o ESV-Fanshopstand o Catering mit vielfältigen Angeboten Ab 09:30 Uhr: • Allianz Juniors-Cup der D-Jugend Ab 10:30 Uhr: • Kreispokalspiel der B-Jugend gegen FV Bad Düben Ab 15:00 Uhr: • Heimspiel der 1. Männer mannschaft gegen SV Concordia Schenkenberg e.V. Ab 16:30 Uhr: • DJ Heiko Ab 18:00 Uhr: • Spontan Akustik – Live-Musik ________________________________________ Sonntag, 17. August 2025 – Sportlicher Ausklang Ab 10:00 Uhr: • Beachvolleyballturnier • E-Jugend-Turnier • Hüpfburg • Catering mit Speisen und Getränken Ab 11:00 Uhr: • Landespokalspiel der C-Jugend gegen Lok Leipzig II ________________________________________ Kommt vorbei und feiert mit uns. Wir freuen uns auf Euch.

Sechs Wochen lang fand beim ESV Delitzsch e.V. jeweils dienstags ein zusätzliches Torwarttraining unter der Leitung von Maik Ebersbach statt. Jeweils eine Stunde für den Nachwuchs und eine Stunde für den Männerbereich. Ebersbach, ehemaliger Regionalliga-Torwart unter anderem beim VfB Auerbach und FC Erzgebirge Aue, bringt seine langjährige Erfahrung gezielt ein. Das Training umfasst Technik, Reaktion, Stellungsspiel sowie Spielaufbau und bietet damit eine tolle Ergänzung zum regulären Mannschaftstraining. Gerade im Nachwuchsbereich kommt das spezielle Training für Torhüter oft zu kurz. Die Kinder zeigten schon nach wenigen Wochen spürbare Fortschritte. Viele berichteten von einem gestärkten Selbstvertrauen und mehr Sicherheit im Tor.

Am 21. Juni 2025 war unsere F1 zum Abschlussturnier nach Selben eingeladen. Bei sommerlich heißen Temperaturen und bester Stimmung. Mit dabei waren die Mannschaften aus Eilenburg, Schenkenberg, Selben, Sandersdorf und natürlich unser Team aus Delitzsch. Die Mannschaft zeigte noch einmal, was in ihr steckt, und sicherte sich mit einer tollen Leistung den 1. Platz. Ein perfekter Abschluss ihrer F-Jugend-Zeit. Neben dem sportlichen Teil wurde auch abseits des Platzes einiges geboten: Ein Bambini-Turnier, eine große Hüpfburg, leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie viele kühle Getränke sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. Anstelle einer Startgebühr zahlten alle Besucher symbolisch 1 € Eintritt. Eine schöne Idee zur Unterstützung des Turniers. Vielen Dank an den Gastgeber aus Selben für die tolle Organisation und Glückwunsch an unsere F1 zu diesem erfolgreichen Saisonabschluss.

In einem spannenden Finale, vor 320 Zuschauern, im heimischen Eisenbahnerstadion gegen die SpG Rackwitz/Zschortau, setzte sich die Mannschaft unter der Leitung von Roberto Meyer und Jörg Beier mit 2:1 durch und konnte so am Ende den Siegerpokal in die Höhe strecken. In der 6. Spielminute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung, ab da ging es aber fast nur noch in Richtung Gästetor. Trotz vielzähliger Torchancen, wollte der Ball nicht über die Linie. Noch vor der Pause (35. Minute) konnte Eric dann per Elfmeter zum 1:1 ausgleichen. Der Ausgleich kurz vor der Halbzeit kam zum psychologisch richtigen Moment. In Hälfte 2 hatte man dann sichtlich mit dem stärker werdenden Gegenwind zu kämpfen, wodurch Offensivaktionen immer seltener zustande kamen. Die Gäste kamen immer öfter und gefährlicher vor das eigene Tor aber konnten unseren Keeper Noah nicht überwinden. Es lief die letzte Spielminute und alle hatten sich schon auf eine Verlängerung eingestellt, als Nils an den Ball kam und mit seinem Sololauf ab der Mittellinie 3 Gegner aussteigen ließ, um im Strafraum gezielt den Ball am Torhüter in die linke untere Ecke zum 2:1 Siegtreffer vorbei zu schieben. Der gesamte Verein gratuliert zu diesem grandiosen Erfolg.

Große Freude herrschte auf dem Sportplatz des ESV Delitzsch e.V. als der Verein 25 neue Fußbälle und ebenso viele praktische Trinkflaschen von der Deutschen Telekom in Empfang nehmen durfte. Der Gewinn wurde durch ein öffentliches Gewinnspiel der Deutschen Telekom auf Instagram ermöglicht. Teilnehmende konnten per Kommentar unter dem Instagrampost der Deutschen Telekom Vereine nennen, die ihrer Meinung nach den Gewinn besonders verdient haben. Der ESV Delitzsch e.V. überzeugte mit der größten Anzahl an Nennungen und war damit einer von fünf glücklichen Vereinen, die aus einer Vielzahl von Einsendungen am 3. März 2025 ausgelost wurden. Am 22. April 2025 fand die feierliche Übergabe der Sportausstattung statt, sehr zur Freude der D1-Jugendmannschaft unter der engagierten Leitung von Johannes Bachmann und André Klöpzig. Die jungen Fußballtalente durften das neue Trainingsmaterial in Empfang nehmen und sind stolz darauf, dass so viele Menschen den Verein unterstützt haben. Ein herzliches Dankeschön geht an die Deutsche Telekom sowie an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die den Gewinn mit ihrem Kommentar auf Instagram möglich gemacht haben. Mit frischem Schwung und neuem Ballmaterial geht es nun dem Saisonende entgegen.